Der Zweck der Anlage ist die schnelle Bereitstellung von
gefüllten Sandsäcken vor und während des Hochwasser- einsatzes.
Die Anlage kann sowohl mobil (auf einem Tandem- Fahrgestell), als auch stationär betrieben werden. Bei Verwendung einer auswechselbaren Anhänger- kupplung (Maul- oder Kugelkopf), sowie einer höhen- verstellbaren Zugdeichsel kann die Sandsackabfüll- anlage an die meisten Zugfahrzeuge gekoppelt werden. Ferner ist die Anlage zum Streuen von Schütt- und Sorptionsmittel bestens geeignet.Nach dem Austausch der Abfüllstutzen durch den Streuspender ist es möglich, eine bestimmte Fahrbahn- breite mit einer Schicht Sand bzw. Sorptionsmittel zu belegen.
Abbildungen müssen nicht der Standard-Ausstattung entsprechen, technische Änderungen (z.B. Reifengrößen) vorbehalten.