 |
PDFFlutschutzanhänger für SandsäckeProdukte Vergleichen
Der Zweck der Anlage ist die schnelle Bereitstellung von
gefüllten Sandsäcken vor und während des Hochwasser- einsatzes.
Die Anlage kann sowohl mobil (auf einem Tandem- Fahrgestell), als auch stationär betrieben werden. Bei Verwendung einer auswechselbaren Anhänger- kupplung (Maul- oder Kugelkopf), sowie einer höhen- verstellbaren Zugdeichsel kann die Sandsackabfüll- anlage an die meisten Zugfahrzeuge gekoppelt werden. Ferner ist die Anlage zum Streuen von Schütt- und Sorptionsmittel bestens geeignet.Nach dem Austausch der Abfüllstutzen durch den Streuspender ist es möglich, eine bestimmte Fahrbahn- breite mit einer Schicht Sand bzw. Sorptionsmittel zu belegen.
Abbildungen müssen nicht der Standard-Ausstattung entsprechen, technische Änderungen (z.B. Reifengrößen) vorbehalten.
Technische Daten
Außenmaße: | H: 167 cm |
Trichterkapazität |
2,5m3 |
Anteil der gefüllten 20kg Sandsäcke |
1000/h |
Streuleistung |
1m2/sek |
Motor |
Briggs & Stratton - Intek model 21 B9 |
Leistung des Motors |
10kW (13,5 PS) |
Kapizität des Kraftstofftanks |
11l |
Kraftstoffverbrauch |
2.0 l/h |
Manueller Start/Batterie |
45Ah |
Gewicht als einsatzbereite Abfüllanlage |
1800 kg |
Max. Sandvolumen im stationären Einsatz |
3500 kg |
Max. Sandvolumen im mobilen Einsatz |
1200 kg |
|